Am Freitag, dem 05. Juni 2009 eröffnet das Münchener Modelabel room to roam seinen Store am Johannisplatz 21. Das Label entwirft und produziert Organic Fashion für alle, die der Wunsch nach einem Look aus frischem Design und Nachhaltigkeit vereint - einem Look, den die Modedesignerin Akela Stoklas als „new organic luxury for every day “ beschreibt.
Reportagen über "Green Fashion" bei modekultur.info: >>jetzt lesen
Donnerstag, 28. Mai 2009
Mittwoch, 27. Mai 2009
Online-Aktionen, Gutscheine und Gewinspiele für Designerfashion, Lifestyle und Beauty
In eigener Sache:
Ab sofort bieten wir in unserer Rubrik "Online-Aktionen, Gutscheine und Gewinnspiele" einen Überblick über aktuelle Sales- und Gutscheinaktionen unserer Partner aus den Bereichen Fashion und Lifestyle an.
Von Designerfashion über Schuhe, Taschen, Accessoires und Kosmetik bis hin zu Lifestyleprodukten finden Mode-Begeisterte hier so manchen Kauftipp!: >>mehr
Ab sofort bieten wir in unserer Rubrik "Online-Aktionen, Gutscheine und Gewinnspiele" einen Überblick über aktuelle Sales- und Gutscheinaktionen unserer Partner aus den Bereichen Fashion und Lifestyle an.
Von Designerfashion über Schuhe, Taschen, Accessoires und Kosmetik bis hin zu Lifestyleprodukten finden Mode-Begeisterte hier so manchen Kauftipp!: >>mehr
Freitag, 15. Mai 2009
Topmodel-Casting: der elite Model Look-Wettbewerb

Seit 1983 gehört diese Veranstaltung in über 55 Ländern mit 350.000 Teilnehmerinnen zu eine der weltweit Größten. Der Wettbewerb wird in Frankreich in exklusiver Partnerschaft mit Galeries Lafayette organisiert. Größen wie Cindy Crawford, Linda Evangelista und Gisèle Bündchen hatten ihre ersten Schritte als Models bei elite Model Look gemacht.
Die Casting-Termine:
06. Juni 2009: Düsseldorf
Sevens, Königsallee 56, 40212 Düsseldorf, ab 11h
13. Juni 2009: München
Riem Arcarden, Willy-Brandt-Platz 5, 81829 München, ab 11h
20. Juni 2009: Leipzig
Paunsdorf Center, Paunsdorfer Allee 1, 04329 Leipzig, ab 11h
27. Juni 2009: Hamburg
Wandsbek Quarre, Quarree 8 – 10, 22041 Hamburg, ab 11h
11. Juli 2009: Wiesbaden
Lilien Carré, Bahnhofsplatz 3, 65189 Wiesbaden, ab 11h
Teilnamebedingungen und weitere Infos zum Casting in Berlin sind bei modekultur.info zu finden: >>mehr
Foto: PR elite model look
Mittwoch, 13. Mai 2009
Fashion in Hamburg: Kleidkunst No.5 in der Europa Passage
Kleidkunst No.5 ist ein Verkaufsprojekt für Modedesigner.
Ausgewählte Designer präsentieren sich in der Zeit vom 25.04. bis 30.06.09 in der Hamburger Europa Passage im zweiten Obergeschoss. Beim fünften Kleidkunst-Projekt zeigen und verkaufen wechselnde Designer ihre Kreationen in exklusiver Lage - direkt an der Binnenalster zwischen Jungfernstieg und Mönckebergstraße. Der Mix bringt Spannung: Zum ersten Mal präsentiert Ritchie Karkowski ihre hochwertige Seiden-Unikate. Mit viel Handarbeit, gibt sie den Details eine Einzigartigkeit und macht Qualität spürbar. HELLO – ein bekanntes Hamburger Label ist mit den gelungenen Prêt-à-Porter Kollektionen vertreten. Irina Rohpeter, eine Meisterin des Schnittes, überzeugt mit Oberteilen in Pastelltönen die sich durch eine perfekte Passform auszeichnen. Natascha Loch, eine Berliner Designerin, verführt mit extravaganten Strickdesign-Unikaten. Leger und bequem dagegen die Jersey Kollektion von Hypnosis-Berlin. Die Kleider-Kollektion von Rike Winterberg zeigt eine bunte Farbpalette auf klaren Formen für Sommer- und Abendbegleiter. Eine sehr weibliche Note erreicht 1000schoenchen durch klassische Schnitte und weiche Materialien. Boutique 5000 beweist, dass das Bestreben nach Qualität und Luxus in der Stoffauswahl geniale Auswirkung auf die Formen und Tragekomfort hat. Pure Avantgarde von Butterflysoulfire für Mann und Frau macht richtig Lust auf Mode und vermittelt die Tragbar-Rebellion. “ last minute“ Kleider von Maria Mahlmann und zwei sensible Haute-Couture Exemplare von Kimberit runden die Mischung ab. In der zweimonatigen Veranstaltung (Mai/Juni) werden unterschiedliche Designer im Wechsel die Chance bekommen, das Hamburger Publikum zu begeistern.
Die Adresse: Europa Passage 2OG, Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Internet: www.kleidkunst.de
Ausgewählte Designer präsentieren sich in der Zeit vom 25.04. bis 30.06.09 in der Hamburger Europa Passage im zweiten Obergeschoss. Beim fünften Kleidkunst-Projekt zeigen und verkaufen wechselnde Designer ihre Kreationen in exklusiver Lage - direkt an der Binnenalster zwischen Jungfernstieg und Mönckebergstraße. Der Mix bringt Spannung: Zum ersten Mal präsentiert Ritchie Karkowski ihre hochwertige Seiden-Unikate. Mit viel Handarbeit, gibt sie den Details eine Einzigartigkeit und macht Qualität spürbar. HELLO – ein bekanntes Hamburger Label ist mit den gelungenen Prêt-à-Porter Kollektionen vertreten. Irina Rohpeter, eine Meisterin des Schnittes, überzeugt mit Oberteilen in Pastelltönen die sich durch eine perfekte Passform auszeichnen. Natascha Loch, eine Berliner Designerin, verführt mit extravaganten Strickdesign-Unikaten. Leger und bequem dagegen die Jersey Kollektion von Hypnosis-Berlin. Die Kleider-Kollektion von Rike Winterberg zeigt eine bunte Farbpalette auf klaren Formen für Sommer- und Abendbegleiter. Eine sehr weibliche Note erreicht 1000schoenchen durch klassische Schnitte und weiche Materialien. Boutique 5000 beweist, dass das Bestreben nach Qualität und Luxus in der Stoffauswahl geniale Auswirkung auf die Formen und Tragekomfort hat. Pure Avantgarde von Butterflysoulfire für Mann und Frau macht richtig Lust auf Mode und vermittelt die Tragbar-Rebellion. “ last minute“ Kleider von Maria Mahlmann und zwei sensible Haute-Couture Exemplare von Kimberit runden die Mischung ab. In der zweimonatigen Veranstaltung (Mai/Juni) werden unterschiedliche Designer im Wechsel die Chance bekommen, das Hamburger Publikum zu begeistern.
Die Adresse: Europa Passage 2OG, Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Internet: www.kleidkunst.de
Labels:
designerfashion,
Hamburg,
kleidkunst,
modedesigner
Dienstag, 12. Mai 2009
Fashion News: ESMOD-Schüler entwerfen Corporate Fashion für "art´otel by Plaza"

Gesagt getan: Ab Ende 2009 will man seine Angestellten im neuen art´otel cologne mit einer "eigenen Modelinie" ausstatten. Die Frage war nur, wie diese aussehen soll - also haben sich die Hotel-Verantwortlichen mit ihren klaren Vorstellungen an die Berliner Modeschule Esmod gewandt. Gemeinsam wurde dann im Rahmen eines Workshops 58 Schülern des zweiten Ausbildungsjahres die Möglichkeit gegeben, professionelle und darüber hinaus kreative Uniformen für art´otel zu entwickeln...
Den gesamten Artikel lesen Sie bei modekultur.info: >>mehr
Foto: Michael Wittig (weitere Fotos zur Show sehen Sie im Artikel)
Labels:
art´otel,
corporate fashion,
esmod,
hoteluniform,
Modeschule
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin gibt Designernamen bekannt
Am 07. Mai gab der Veranstalter der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin die ersten Designernamen bekannt, die ihre neuen Kollektionen den nationalen und internationalen Einkäufern und Journalisten präsentieren werden. Darunter Guido Maria Kretschmer, Michael Michalsky, Schumacher und Smeilinener. Und nicht zuletzt stehen Namen wie BOSS Orange, Custo Barcelona, GANT, Lena Hoschek und Mongrels in Common auf der Liste. Ergänzend finden Veranstaltungen wie „ESCADA – A View on Fashion1978 – 2009“, der Gala Fashion Brunch oder die Award-Show „Designer for Tomorrow by Peek &Cloppenburg Düsseldorf“ statt.
Termin: 1. bis 4. Juli 2009
modekultur.info berichtet auf einer tagesaktuellen Sonderseite über das Fashion-Highlight: >>mehr
Termin: 1. bis 4. Juli 2009
modekultur.info berichtet auf einer tagesaktuellen Sonderseite über das Fashion-Highlight: >>mehr
Donnerstag, 7. Mai 2009
Fashion-Award: Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg
Während der nächsten Mercedes-Benz Fashion Week Berlin findet auch wieder der Nachwuchs-Award "Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg Düsseldorf" statt. Und der Countdown läuft: Bis zum 15. Mai 2009 (Poststempel) können sich junge Modedesigner, die ihr Studium innerhalb der letzten beiden Jahre abgeschlossen haben und bisher keine eigene Kollektion im Handel vertreiben, noch zur Teilnahme bewerben. Eine ausgewählte Jury wird acht Finalisten nominieren, die ihre Kollektion vor ausgewähltem Fachpublikum auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin am 03.Juli 2009 zeigen dürfen. Auf den Gewinner warten wie im letzten Jahr ein Preisgeld und ein individuelles Förderprogramm.
Die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Nachwuchs-Award sind unter www.peek-cloppenburg.de zu finden.
Die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Nachwuchs-Award sind unter www.peek-cloppenburg.de zu finden.
Foto: Michael Wittig
aufgenommen im Januar 2009 bei der Fashion Show
"Designer for Tomorrow" in Berlin.
aufgenommen im Januar 2009 bei der Fashion Show
"Designer for Tomorrow" in Berlin.
Fotos von "Designer for Tomorrow" von der letzten Berliner Fashion Week: >>mehr
Labels:
designerwettbewerb,
fashionaward,
modewettbewerb
Cosma Shiva Hagen eröffnet Galerie und Bar in Hamburg
Cosma Shiva Hagen eröffnete am 2. Mai mit einer "Fair-Fashion-Modenschau" die Galerie und Bar "sichtbar im ELBRAUSCH". Das Konzept soll Kunst mit Musik und dem leiblichen Wohlbefinden verbinden. Mit dem Projekt erfüllt sich Cosma Shiva Hagen einen lang ersehnten Traum. Die Eröffnung stand unter dem Motto „african souls & fairtrade fashions“. Ein Programmpunkt war die Fairtrade-Modenschau, auf der Öko-Fashion-Labels wie Magdalena Schaffrin, Inka Koffke, armedangels und milch Fairtrade Shirt Teile ihrer Kollektionen zeigten. Die begleitende und aktuelle Ausstellung zeigt Bilder aus Burkina Faso, die zum Teil während einer Reise von Cosma Shiva Hagen mit der Organisation TransFair zu Fairtrade-Baumwollbauern in den westafrikanischen Staat entstanden sind.
Die nächste Ausstellung „Frauengesichter“ beginnt am 13. Juni und zeigt ausdrucksstarke Porträts von Jim Rakete, Eva Maria Hagen, Ekaterina Moré und Gisela G.
Bericht über das Social Fashion Label armedangels: >>mehr
Reportagen über Green-Fashion: >>mehr
Die nächste Ausstellung „Frauengesichter“ beginnt am 13. Juni und zeigt ausdrucksstarke Porträts von Jim Rakete, Eva Maria Hagen, Ekaterina Moré und Gisela G.
Bericht über das Social Fashion Label armedangels: >>mehr
Reportagen über Green-Fashion: >>mehr
Labels:
biomode,
cosma shiva hagen,
fairtrade,
ökofashion
Freitag, 1. Mai 2009
Bericht aus Deutschlands Modemetropole Berlin

In unserer aktuellen Ausgabe berichten wir über die Fashion-Boomtown Berlin. In punkto Mode steht die deutsche Hauptstadt hoch im Kurs. Sei es bei Touristen, die der Stadt Jahr für Jahr neue Besucherrekorde bescheren - oder bei Menschen, die an die Spree kommen, um hier zu leben und zu arbeiten. Im wissenschaftlichen Bereich, im Dienstleistungsektor oder in den Kreativbranchen.Aber besonders die Modebranche strahlt eine besondere Anziehungskraft aus. In den letzten Jahren hat sich die Berliner Modeszene entscheidend weiterentwickelt - und sie professionalisiert sich zusehends. Vorbei scheint die Zeit, in der es ausreichte, ein paar T-Shirts mit hippen Motiven und mehr oder minder originellen Sprüchen auf den Markt zu werfen. Die Berliner Schnoddrigkeit in der Mode, die in den 1990er Jahren noch ankam, wird verdrängt. Und das ist gut so!...
Foto: Michael Wittig (Fashion Week Berlin, Backstage, Show von Guido Maria Kretschmer)
Abonnieren
Posts (Atom)